Hallenflohmarkt am 19.03.2023 – Noch wenige Standplätze frei
Es sind noch wenige Standplätze auf unserem Flohmarkt am 19.03.2023 frei. Jetzt noch schnell anmelden per Mail an...
Die Kandidaten der WGR starten GEMEINSAM in den Wahlkampf
Mit acht von zwanzig Gemeindevertretern stellt die WGR seit fünf Jahren die stärkste politische Kraft im Riesebyer Gemeinderat. Dieses Ziel möchten wir wieder erreichen. GEMEINSAM haben wir in den letzten Jahren viel erreicht. GEMEINSAM ist auch das Motto...
Hallenflohmarkt der WGR am 19. März 2023
Am 19. März öffnet die sanierte Sporthalle in Rieseby ihre Tore für den großen Hallenflohmarkt der WGR. Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr heißt es dort wieder stöbern, handeln und kaufen. Wie in jedem Jahr wird selbstverständlich für das leibliche Wohl gesorgt werden. Das...
Bürgerentscheid zur Zukunft der Imland-Klinik erteilt mit eindeutigem Ergebnis klaren Auftrag an den Kreistag!
Der am 06. November durchgeführte Bürgerentscheid zur zukünftigen Ausrichtung der beiden Standorte der Imland-Klinik in Eckernförde und Rendsburg hat ein eindeutiges Ergebnis erbracht. Mit überwältigender Mehrheit haben die Wahlberechtigten im Kreisgebiet...
Einwohnerversammlung der Gemeinde Rieseby
Die Gemeinde Rieseby lädt alle Riesebyer am 15. August um 19:00 Uhr zu einer Einwohnerversammlung in die Mehrzweckhalle Barkelsby ein. An diesem Termin sollen Informationen zu möglichen Freiflächenphotovoltaikanlagen auf dem Riesebyer Gemeindegebiet vorgestellt...
Antrag auf Anschaffung einer Löschdecke für Elektroautos
Es werden immer mehr: Elektroautos auf den Riesebyer Gemeindestraßen. Durch den steigenden Anteil elektrisch betriebener Fahrzeuge im Straßenverkehr steigt auch die Wahrscheinlichkeit eines Fahrzeugbrandes, der durch die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rieseby...
Schulessen in der Prüfung
Zur Sozial-, Kultur- und Sportausschusssitzung am 01.03.2022 hat die WGR-Fraktion einen Antrag eingebracht, die Versorgung mit Mittagessen für den Schleikindergarten und die Schleischule zu prüfen. Hintergrund des Prüfauftrages ist, dass ein gesundes und nachhaltiges...
WGR-Antrag zur Erstellung eines Katastrophenschutzplanes
Die WGR-Fraktion hat einen Antrag in die kommende Gemeindevertretersitzung am 15. Dezember eingebracht, um die Erstellung eines Katastrophenschutzplanes anzustoßen. Das vergangene Jahr hat uns deutlich vor Augen geführt, wie schnell und unerwartet eine Notsituation...
WGR-Antrag zur Änderung der Entschädigungssatzung
Unsere Fraktion hat für den kommenden Finanzausschuss am 08. Dezember und zur geplanten Gemeindevertretersitzung am 15. Dezember 2021 einen Antrag auf Änderung der bestehenden Entschädigungssatzung gestellt. Nach der Beratung zu einer Änderung der bestehenden...
Antrag der WGR zur Berechnung einer möglichen Infrastrukturabgabe
Die Fraktion der WGR hat für den kommenden Finanzausschuss am 08. Dezember und zur geplanten Gemeindevertretersitzung am 15. Dezember 2021 einen Antrag auf Berechnung einer möglichen Infrastrukturabgabe für das neue Baugebiet „südlich der Straße Heidegarten“ gestellt....